Mathe-Deutsch
in der Klasse 7c
Konstruktionsbeschreibung
Konstruiere folgendes Dreieck: b = 4,5 cm, Winkel alpha = 23°, Winkel gamma = 75°.
Zuerst zeichne die Seite b, welche die Endpunkte A und C hat. Damit du den Punkt B findest, musst du zwei Strahlen zeichnen, die im Winkel Alpha und Gamma an den Endpunkten der Strecke b beginnen. Der Schnittpunkt dieser Strahlen ist der Punkt B.
(Hauke Saß)
Zeichne eine Strecke,
aber nicht im Tempo einer Schnecke.
Zwei andere dazu
und fast fertig bist du.
Nun musst du drauf achten,
die zwei anderen Strecken so zu betrachten,
dass sie sich an einer Stelle schneiden.
Was anderes solltest du vermeiden.
(Anessa Grüneke)
Beschreibung des Dreiecks
Zeichne erst mal Strecke b
Und trink dann einen starken Tee.
Zeichne dann um`s eine Ende
Einen schönen Kreis behände.
Dazu kommt ein andrer Kreis
Und du erhältst den Schönheitspreis.
Such dir einen Schnittpunkt aus
Und bring ein schönes Dreieck nach Haus.
Denn jetzt kommen noch zwei Strecken dazu
Und das Dreieck ist fertig im Nu.
(Julia Dittmer)
Dreieck-Rap
Hey Leute!
Ihr seid doch von heute.
Zeichnet mal ´ne Strecke
so schön wie eine Hecke.
Und jetzt kommt ein Kreis,
ohne dass du es weißt.
Der ist jetzt ganz rund,
mach das nicht zu bunt.
Und das Ganze nochmal,
so schön wie ein Ball.
Du hast jetzt ´nen Punkt,
der in der Sonne funkt.
Wenn ja,
dann ist das wunderbar.
Siehst du, was da ist?
Das ist doch kein Mist
Was musst du nun noch machen?
Verbinden, klare Sache!
Da ist ein Dreieck, das ist fett.
Im Grunde ist das doch voll nett.
(Viktoria Loboda)
Deutschlehrer: Herr Spickermann
Homepage der Stormarnschule Ahrensburg
eMail:info@stormarnschule.de