10. Juni 2006 - Sechs Prüfer vom Centre Culturel Français in Kiel haben am Samstag, 10. Juni, die Französischkenntnisse der Stormarnschüler auf die Probe gestellt. In Prüfungsblöcken unterschiedlicher Niveaus (A1, A2, B1, B2) testeten die gebürtigen Franzosen, inwieweit die 50 freiwilligen Teilnehmer nach zwei bis sieben Jahren Französischunterricht mit Muttersprachlern kommunizieren können.
So mussten sich die Jüngeren ihren Prüfern vorstellen, Fragen formulieren und anschließend in einem Rollenspiel eine vorgegebene Position vertreten. Von den Älteren wurde ein vorbereiteter Kurzvortrag erwartet, an den sich eine Diskussion mit dem Prüfer anschloss: Hier galt es, zu einem aktuellen Thema seine Meinung zu vertreten.
In einem zweiten Prüfungteil am 24. Juni werden die Teilnehmer in den Bereichen Hör- und Textverstehen sowie in der schriftlichen Textproduktion getestet; erneut finden die Prüfungen in den Räumen der Stormarnschule statt.
Die Teilnahme am DELF scolaire ist für die Stormarnschule ein Pilotprojekt, bei den Schülern jedoch auf große Resonanz gestoßen. Das international anerkannte Sprachdiplom wird von der französischen Regierung ausgestellt und berechtigt auf den höheren Niveaus sogar zum Studium an französischen Universitäten.