28. Oktober 2009: Der
Stadtjugendring Ahrensburg und die Schülervertretung der
Stormarnschule empfingen heute 11 Gäste aus vier Ländern
(England, Estland, Finnland, Polen) an der Schule, die im Rahmen des
"4-Way-Exchange"
gekommen waren, um Erfahrungen auszutauschen, wie Jugendliche in Stadt
und Schule mitwirken können, und um die Situation in den
beteiligten europäischen Ländern zu vergleichen. (Siehe auch
den
Pressebericht.)
27. Oktober 2009: Schüler
der 11.-13. Klassen konnten heute einem
Vortrag
zum
Thema "Plasmenphysik" von Prof.
Kersten aus Kiel in der Denkmalhalle zuhören.
13. Oktober 2009: Am 11.
Oktober
und am 18. Oktober sendet der NDR in seiner Reihe Mikado jeweils um 14
Uhr die zwei Folgen des
Hörspiels
Gespensterjäger
(nach dem Buch von Cornelia Funke), in dem zwei Schüler der
Stormarnschule mitwirken. Die
Hauptrolle Tom wird gespielt von Leon Alexander Ratje (10) aus dem
fünften Jahrgang. Nina Marlene Kreß (14) aus der 9b
spielt seine
Schwester Lola. Beide wurden unabhängig voneinander gecastet und
unter
zahlreichen Bewerbern ausgewählt.
10. Oktober 2009: Das 5.
Jahrestreffen der
World Education
Alliance findet dieses Jahr vom 9. bis 13. Oktober in der
Partnerschule
in Bangalore
statt. Eine kleine Delegation der Stormarnschule fliegt heute nach
Indien. (Siehe den
Bericht.)
In
einer
anschaulichen
Präsentation
stellt
Herr
Gaumnitz
dort
die
internationalen Aktivitäten der
Stormarnschule vor.
5. Oktober 2009: Wir
begrüßen unseren
neuen
Fremdsprachenassistenten Louis Melançon an der Schule. Er
stammt aus dem französischsprachigen Québec in Kanada und
wird die Französisch-Fachlehrer zwölf Unterrichtsstunden pro
Woche bis Ende Mai 2010 unterstützen.
3. Oktober 2009: D
ie Jazz-Band der
Stormarnschule, die VIBBs,
trat unter der Leitung von Herrn
M. Johannsen mit einem einstündigen Programm im Marstall
am Schloss Ahrensburg bei der „5.
Gross Mode Nacht“ auf, die vom Rotary Club Großhansdorf
veranstaltet
wurde.
2. Oktober 2009: Wir
gratulieren
Herrn Kempka zum 80.
Geburtstag. Er
war stellvertretender Schulleiter und unterrichtete die Fächer
Mathematik und Physik an der Schule von 1963 bis 1992.
12. September 2009: Heute
trafen sich etwa 35 Ehemalige des
Abiturjahrgangs 1999 in der
Schule zur Feier des zehnten Jahrestages ihres Schulabschlusses. Sie
wurden
von Frau Dr. Witte freundlich willkommen geheißen und konnten
mehrere ihrer alten Lehrkräfte wiedersehen: Frau Dose, Frau
Geißler, Herr Gratze, Frau Kratz, Herr Lasarcyk, Herr Lohmann und
Frau Rewerts.
8. September 2009: In
Jahrgang 12
begrüßen wir Carl Kirsch aus Michigan (USA) als
Gastschüler für ein Jahr.
Welcome!
2. September 2009: Heute
war der
große Tag der
Einschulung unserer 115 neuen
Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen.