Bierbrauen - Fachtag im Chemie-Leistungskurs
Ein ungewöhnlicher Fachtag fand am 21. Januar 2010 im Chemiesaal statt.
Der Chemie-Leistungskurs des 13. Jahrgangs und Herr Lasarcyk
akzeptierten das Angebot
eines ehemaligen Stormarnschülers, sich intensiv mit dem Bierbrauen zu
befassen*. Von 8 bis 15 Uhr gab es für alle Teilnehmer reichlich zu
tun,
denn zwischen verschiedenen Schritten des Brauprozesses gab es
zahlreiche Kurzreferate und Gespräche, beispielsweise über die
Geschichte des Bier, die biochemischen Vorgänge beim Brauen und über
die richtigen Rezepturen. Als fachkundiger
Referent brachte Boris
Georgiev (Abitur 1991) sämtliche Geräte und Zutaten mit, so dass
die Arbeiten zügig stattfinden konnten. Dennoch wurde es ein langer
Tag, doch der Duft im Chemietrakt war abschließend eindeutig besser als
sonst. Die Arbeit hatte sich offenbar gelohnt.
Alles fand in einem 50-Liter-Edelstahlkochtopf statt. Am Schluss wurde
mehrfach filtiert.
Zwei Wochen später, nach erfolgreicher Vergärung im kühlen
Kellerraum, wurden die Flaschen gefüllt und dann wieder kühl gestellt
zur Nachreifung. Vier
Wochen darauf folgte eine
fachkundige Verkostung. Beim Biertesten wurden Noten für Aussehen (gut
bis sehr gut), Geruch und Geschmack (knapp gut) gegeben. Insgesamt
ergab das Urteil: ein fruchtig-hopfiges, etwas herbes nordisches Bier
mit eher leichterem Charakter.
Wir danken Boris für seinen großartigen Einsatz und den lebensnahen
Unterricht!
* Natürlich wurde zuvor von der Schulleitung eine Ausnahmegenehmigung
vom Alkoholverbot eingeholt.
Homepage der Stormarnschule Ahrensburg