Gemeinsamer Fachtag der Klasse 6c und der Klasse 10b zum Buch: "Als
Hitler das rosa Kaninchen stahl" von Judith Kerr
Bericht der Klasse 6c:
Am 8.12.05 haben wir, die Klasse 6c, gemeinsam mit der Klasse 10b ein
fächer- und jahrgangsübergreifendes Projekt durchgeführt, das sich mit
dem Buch "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" beschäftigte.
In dem Buch geht es um ein Mädchen, das mit seiner Familie vor den
Nationalsozialisten fliehen muss,weil sie Juden sind. Sie leben
zunächst in der Schweiz, dann in Frankreich und später in London. Wir
haben an sieben verschiedenen Stationen, die die Zehntklässler für uns
vorbereitet hatten, folgende Themen bearbeitet: Judenverfolgung,
Reichstagsbrand, Erziehung im Nationalsozialismus, Flüchtlinge, Wahlen
und soziale Lage, Bücherverbrennung, Judentum.
In der Mitte des Vormittags unterrichteten uns drei Zehntklässlerinnen
in Französisch, da auch Anna, das Mädchen im Buch, Französisch lernen
muss.
Fächerübergreifend war dieses Projekt, weil wir das Buch in Deutsch
bearbeitet haben, die Stationen viel mit Geschichte zu tun hatten, die
Französischstunde uns mit einer neuen Sprache bekannt machte und das
Jogging zwischen den Stationen, die im gesamten Schulgebäude verteilt
waren, natürlich mit Sport.
Die Zusammenarbeit mit der 10. Klasse hat uns allen sehr viel Spaß
gemacht!
Lara, Paulina, Nicky, u.a.
Homepage der Stormarnschule Ahrensburg