Projekt "Jugend im Rathaus" soll Verwaltungsabläufe verdeutlichen
Schüler machen Stadtpolitik
Ahrensburg (mr). „Eine Dreifach-Sporthalle für die öffentliche Nutzung,
eine Laufbahn mit Echtrasen, ein Kunstrasenplatz und ein Gebäude für
die Vereine" - Katharina Schellhaus und Simon Landsberg, die beiden
Sprecher der Arbeitsgruppe "Stadtplanung", hatten konkrete
Vorstellungen zum neuen Sportzentrum Beimoor Süd, das irgendwann die
Anlagen am Stormarnplatz ersetzen soll. Die beiden gehören zu den rund
260 Schülerinnen und Schülern der zehnten und elften Klassen der
Ahrensburger Realschulen, Gymnasien und der IGS, die sich seit Montag
die Klinken der Rathaustüren in die Hand geben.
"Sensibilisierung des Interesses von Jugendlichen am politischen
Geschehen" - so lautet im Amtsdeutsch eines der Ziele des Projektes
"Jugend im Rathaus, das erstmals von der Verwaltung der Schlossstadt
angeboten wird. „Mehr als nur ein Planspiel", betonte Rathaus-Sprecher
Sven Wilke. „Wenn gute Vorschläge kommen, dann werden sie zumindest an
die Fraktionen weiter gegeben, die dann entscheiden." So ein Vorschlag
könnte zum Beispiel die Anregung der (Schüler)Arbeitsgruppe „Finanzen"
sein: Die schlägt angesichts leerer Kassen eine konsequente
Papiereinsparung in der Verwaltung vor: Der durchschnittlich 500 Seiten
dicke Haushaltsplan etwa könnte auf einer CD erstellt werden.
Bis zum morgigen Donnerstag erleben die Jugendlichen
Verwaltungsrealität. „Ich weiß jetzt, dass bestimmte Dinge einfach ihre
Zeit brauchen und denke nicht mehr, dass die Politik ja doch nichts
beweger kann", sagte Simon (16). Der Arbeitsgruppen stehen die
Fachbereiche Stadtplanung, Finanzen, Kinder- und Jugendarbeit, Schule,
Verkehrsplanung, Kultur und Sicherheit offen. „Die Verwaltung", so
steht es im Projektpapier, „muss auf Fragen der Schüler eingestellt
sein." Geplant sind eine Dokumentation der Projektergebnisse - und
möglicher weise eine Fortsetzung im kommenden Jahr.
Bildunterschrift:
Katharina Schellhaus und Simon Landsberg (links) von der Stormarnschule
präsentierten zusammen mit ihrer Arbeitsgruppe im Rathaus-Foyer die
Ideen für das neue Sportzentrum Beimoor Süd. Foto:
Rüsche
Quelle: Markt. 22. September 2004 - Veröffentlichung
mit
freundlicher Erlaubnis des Verlages
Homepage der Stormarnschule Ahrensburg
Zurück zur Presseübersicht