Zeitzeugen gesucht
Tag des offenen Denkmals
Der Tag der offenen Tür bietet am 11. September der Öffentlichkeit die
einmalige Gelegenheit, den jüdischen Friedhof zu besuchen.
Ahrensburg (am/me). Im
vergangenen Jahr besuchten rund vier Millionen Menschen in ganz
Deutschland etwa 6.700 Kulturdenkmäler. Am Sonntag, 11. September
findet wieder bundesweit der Tag des offenen Denkmals zum Thema Krieg
und Frieden statt. Auch Ahrensburg beteiligt sich daran mit mehreren
Führungen über den kleinen jüdischen Friedhof am Wulfsdorfer Weg. Diese
werden von Schülern der Stormarnschule organisiert, die dieses Projekt
im Rahmen eines Deutschleistungskurses unter der Leitung von Christian
Spickermann vorbereiten. Nun suchen die Schüler Zeitzeugen, die etwas
über den Friedhof oder die frühere jüdische Gemeinde und das jüdische
Leben in Ahrensburg erzählen können. Diese werden gebeten, sich an die
Stormarnschule unter der Telefonnummer 04102/ 88030, per E-Mail an
Malena Alexander malenaathome[at]yahoo.de oder an Clemens Löscher
clemensloescher[at]aol.com zu wenden.
Quelle: Markt. 27. August 2005 - Veröffentlichung
mit
freundlicher Erlaubnis des Verlages
Homepage der Stormarnschule Ahrensburg
Zurück zur Presseübersicht