Musik verbindet: Das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg-zu Gast im
polnischen Katowice
Ahrensburg (am/bt). In
Ahrensburg waren sie schon, die jungen Musiker
aus Katowice mit ihrem Leiter Szymon Bywalec, anlässlich des großen
internationalen Kammerorchester-Festivals Ahrensburg im Mai 2007. Nun
fand ein Gegenbesuch statt.
Vom 24. bis 28. Oktober folgte das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg
mit seinem Dirigenten Michael Klaue einer Einladung der Musikschule
Katowice und machte sich mit schwerem musikalischem Gepäck in Form
eines großen Marimba-phones auf den Weg. Nach zwölf Stunden Busfahrt
erreichten die jungen Musiker Katowice. Alle Orchestermitglieder
bekamen Quartier in der Musikschule, und auch für die täglichen Proben
wurden Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Am Abend dann das große
Wiedersehen mit „alten"
polnischen Freunden. Ein
Ausflug nach Krakau stand
außerdem auf dem Programm. Höhepunkt der Reise war jedoch das Konzert
des
Jugend-Sinfonieorchesters Ahrensburg im Konzertsaal der Musikschule.
Die jungen Musiker aus Stormarn begeisterten ihre polnischen Zuhörer
mit Brahms 2. Sinfonie, einem Marimbakonzert von Anders Koppel mit dem
Solisten Johann Seuthe sowie dem 1. Violinkonzert von Max Bruch mit der
Solistin Kerrin Bohm.
Zum Schluss feierten die jungen Musiker aus Deutschland und Polen
gemeinsam den gelungenen Aufenthalt. Alle Beteiligten sind sich
sicher: Diese deutsch-polnische Musikfreundschaft wird noch lange
anhalten.
Quelle: Markt 3. November 2007 - Veröffentlichung
mit freundlicher Erlaubnis des Verlages
Homepage der Stormarnschule Ahrensburg
Zurück zur Presseübersicht