Ahrensburg - Eine
Woche lang tauschten 16 Jugendliche des zehnten Jahrgangs der
Ahrensburger Stormarnschule den Klassenraum mit dem Marstall.
Freiwillig hatten sie sich für das Kunstprojekt gemeldet, bei dem eine
richtige Künstlerin Regie führte. Die Ahrensburger Malerin und
Grafikerin Angela Schöttler-Labenz hatte den Schülern das Thema
"Selbstinszenierung" gestellt. Die großformatigen und beeindruckenden
Arbeiten werden unter dem Titel "Eingebildet" heute von 11 bis 15 Uhr
im Marstall vorgestellt. "Das wird eine echte Performance", sagt die
Projektleiterin. Die Bilder dienen als Kulisse, vor der die Schüler
agieren und optisch ein Teil von ihnen werden sollen.
Torsten
Eckstein zum Beispiel stellt sich vor den von ihm gemalten Sarg, einen
MP3-Player im Ohr, in der Hand eine Tüte Chips, von denen er den
Besuchern anbietet, über seinem Anzug hat er eine beschriftete Folie
als Grabstein gespannt. Die Szene soll den Kontrast zwischen Leben und
Tod symbolisieren. Die Botschaft: "Nach dem Tod ist nicht alles
vorbei", sagt der 16-Jährige. "Es sind überraschend kreative Arbeiten
entstanden", lobt Angela Schöttler-Labenz die Stormarnschüler.
Jacqueline
Wichmann und ihre Teamkolleginnen Tina und Deniz haben das
Workshop-Thema mit der Gegenüberstellung von Elend und heiler Welt
umgesetzt: Auf der einen Seite ein in düsteren Farben gehaltenes
Ghetto, auf der anderen ein paradiesischer Dschungel, in der Mitte die
Himmelstür mit einem schemenhaft angedeuteten Engel. "Egal wo man
herkommt, man findet einen Platz im Himmel", erklärt Jacqueline die
Absicht hinter den auf Bettlaken gemalten Motiven.
Lisa
Leng, Ronja Reinecke und Elisabeth Salum hatten die Idee, das Thema mit
einer Collage umzusetzen. "Ich fand die Aufgabenstellung sehr
interessant. Wir konnten unseren Inspirationen freien Lauf lassen",
sagt Lisa Leng. Rosenblätter, Glasscherben, Schleifen, Sinnsprüche
haben die drei Schülerinnen in ihre Werke eingearbeitet. "Wer uns
kennt, weiß, von wem welches Bild ist", sagt Lisa. Doch auch für den
neutralen Betrachter gibt es ein verbindendes Element: In allen drei
Bildern erscheint das Porträt einer der Teamkolleginnen.
Alice Friedrich
Quelle: Ahrensburger Zeitung, 6. Juli 2007
- Veröffentlichung
mit freundlicher Erlaubnis des Verlages