AKTUELLE KURZMELDUNGEN AUS DEM SCHULLEBEN

Schuljahr 2002/03

27. Juni 2003: "Soundless" (eine Band aus vier Schülern der 10. Klassen) erringt auf dem Hamburger Schülerband-Wettbewerb den 3. PLatz (siehe Pressebericht).


27. Juni 2003: Zum Schuljahresschluss werden aus dem Kollegium verabschiedet: Frau Schmager (Mutterschaftsvertretung für Frau Klotz), Frau Haeseler (geht an die Europaschule in Alicante, Spanien) und Herr Pastor Kohl (geht nach 28 Jahren Religionsunterricht an der Stormarnschule in den Ruhestand).
26./27. Mai 2003:
Die mündlichen Abiturprüfungen wurden von allen 64 Prüflingen erfolgreich abgeschlossen! Abiturzeitungen ("Abikea") sind für 5 Euro im Sekretariat erhältlich.

11. Mai 2003: Die Cafeteria ruft zu Mithilfe auf, damit eine gleichbleibende Versorgung gesichert ist.
09. Mai 2003: Rund 40 Personen beteiligen sich auf dem Kollegiumsausflug mit der Draisine von Ratzeburg nach Schmilau.
11. April 2003:
Insgesamt 104 neue Fünftklässler haben sich für das Schuljahr 2003/04 angemeldet.

10. April 2003: Die Schulkonferenz beschließt die Schulung von Konfliktlotsen an der Schule sowie die Einrichtung eines Fahrtenfonds, um das Klassenfahrtenprogramm sicherzustellen.
09. April 2003:
Unsere Schule erhält von der Landesregierung einen Sonderpreis für die Förderung des Wettbewerbs "Jugend forscht".
05. April 2003:
Bereits zum vierten Mal findet heute der "Infotag Arbeitswelt" statt. Mehr als 40 Referentinnen und Referenten (zumeist Eltern und ehemalige SchülerInnen) beraten die Schüler der Klassen 9 bis 13 über ihre berufliche Tätigkeit. Die mittlere Turnhalle wurde zur Messehalle mit Stellwänden und Ständen umgewandelt, an denen zwanglose Beratungsgespräche ablaufen. Danach gibt es vertiefende Workshops.
31. März 2003:
Nach 32 Jahren Dienstzeit an der Stormarnschule ist heute Herr Voll in den Ruhestand verabschiedet worden.
28. März 2003:
Aus der Partnerschule in Gdynia ist eine 12-köpfige Schülergruppe in Begleitung der Lehrerinnen Dominika Tkaczuk und Karolina Wnuk eingetroffen, um eine Woche lang in einem abwechslungsreichen Programm Ahrensburg, Hamburg und Lübeck (und natürlich die Stormarnschule) kennenzulernen. (Pressebericht)

27. März 2003: Ungewöhnlicher Besuch in der Schule: Ivar Heissler, Stormarnschüler des Jahres 1951/52, seit 35 Jahren in Kanada lebend, berichtet im Unterricht des 12. und 13. Jahrgangs aus seinem Leben.
21. Februar 2003: Stormarnschüler erfolgreich bei der Mathematik-Olympiade
14. Februar 2003: Den Schülerwettbewerb "Geographie-Wissen 2003", an dem 50 Schulen teilgenommen haben, hat Christoph Seidel aus der Klasse 8b gewonnen. Teilnehmen konnten alle Schüler der Klassen 5 bis 10.
13. Februar 2003:
Die Cafeteria zieht eine erfolgreiche Bilanz nach gut einem Jahr: Rund 90 Mitarbeiterinnen verkaufen täglich 150 belegte Brötchenhälften, verarbeiten wöchentlich 70 kg Obst zu Obstsalat und kochen an vier Tagen der Woche mehrere Dutzend warme Essen. Insgesamt ein riesiger Erfolg und ein großer Gewinn für die Schule!
3. Februar 2003:
Nach dem Halbjahreswechsel werden von der Lehrerschaft folgende Kolleginnen herzlich begrüßt: Susanne Day (Englisch, Latein, Sport), Birgit Gerke (Referendarin, Englisch, Geschichte) und Manuela von Werder (Mathematik, Physik).
31. Januar 2003:
Nach einer legendären Dienstzeit von 38,5 Jahren an der Stormarnschule ist heute Herr Fürsen im Kreise des Kollegiums mit viel Wehmut auf beiden Seiten verabschiedet worden (siehe dazu auch einen Zeitungsartikel). Viele ehemalige Kollegen waren anwesend, darunter Herr Dieffenbach, Frau Wollheim, Herr Dr. Kirsche, Herr Kempka und Frau Lindemann. Die Nachfolge im Amt des stellvertretenden Schulleiters ist noch offen.
30. Januar 2003:
In einer bewegenden Abendveranstaltung haben ehemalige Schüler und Kollegen Herrn Fürsen einen würdigen Abschied gegeben. Zwei lateinische Theaterstücke (mit deutschen Erläuterungen) erheiterten das Publikum. In einem davon trat Herr Fürsen mit großem Applaus selbst auf. Dazu kamen Lieder des Mittelstufenchors, des Kammerchors und eines Ehemaligenchors sowie viele persönliche Beiträge.
12. Dezember 2002:
Die Handballmannschaften der Schule gewinnen in Bad Oldesloe die Kreismeisterschaften der Mädchen (W II und W III) und der Jungen (W II); die Jungen erringen in der Altersgruppe W III den 2. Platz.

7. Dezember 2002: Die Schwimmermannschaft der Schule aus den Klassen 10 bis 13 gewinnt den ATSV-Schulpokal Ahrensburg (bereits zum 4. Mal) im 10x50 m Freistil-Schwimmen.
7. November 2002: Die SV der Stormarnschule führt am 7./8.11.2002 mit den Klassen- und Jahrgangssprechern in Bad Oldesloe ein Seminar durch, um Aktivitäten zu planen und über Schülerrechte zu informieren.
29. Oktober 2002: Frau Frauke Schmager (Deutsch, Erdkunde) tritt neu ins Kollegium ein, um Frau Klotz während ihrer Beurlaubung zu vertreten.
24. September 2002: Sieben Hockey-Mädchen aus den Klassen 6 und 9 fahren heute nach Berlin, um am Bundesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" teilzunehmen.
23. September 2002:
Die Ergebnisse der Jugendbundestagswahl vom 19.9. an der Stormarnschule liegen jetzt vor: SPD 28,21 %, CDU 14,10 %, Grüne 34,19 %, FDP 13,68 %, PDS 5,13 % (Wahlbeteiligung 235 von 298 Wahlberechtigten = 78,86 %).

10. September 2002: Wir begrüßen Frau Anne Collett aus Worcester (England) als neue Sprachassistentin an der Schule. Sie wird unseren Englischunterricht für ein Schulhalbjahr bereichern.
20. August 2002: Heute haben 93 neue Fünftklässler ihren ersten Schultag. Wegen der großen Zahl der Anmeldungen wurden wiederum vier Klassengruppen gebildet.
19. August 2002: Der normale Unterricht an der Schule beginnt mit den drei neuen Lehrkräften Frau Susan Hammerich (Chemie, Mathematik), Frau Jutta Jahn (Mathematik, Physik) und Herr Rainer Rizmanski (Französisch, ev. Religion), die herzlich willkommen geheißen werden.
15. August 2002: Das neue Schuljahr wird mit einem großen Ausflug der gesamten Schule nach Puan Klent auf Sylt eröffnet, der bis zum Samstag dauert und als Abrundung der Jubiläumsveranstaltungen zur 75-Jahr-Feier der Stormarnschule gedacht ist. (Siehe dazu auch die Artikel in der Presse.)


Kurzmeldungen aus dem Schuljahr 2001/02

Kurzmeldungen aus dem Schuljahr 2000/01


Homepage der Stormarnschule Ahrensburg
eMail: info[at]stormarnschule.de